Methoden mit Bezug auf die Medien
Die folgende Aufstellung zeigt die Methoden mit Bezug auf die Medien, untergliedert in die einzelnen Projektphasen. Ein Klick auf die jeweilige Methode öffnet eine pdf-Datei, die eine ausführliche Beschreibung, die Informationen zu Zielgruppe, Durchführung, Material- und Technikbedarf und dem zeitlichen Rahmen enthält.
[st_accordion]
[st_acc_panel title=“ZUM EINSTIEG“ state=“closed“]
[st_column6]Talente fotografieren
 QR-Code-Rallye / Geochaching
 Clips zur Vorstellung
 Avatar-Quartett
 Zeig mir dein Lieblings-YouTube-Video[/st_column6]
[st_column6]Fotosprache
 Trailer als mediale Anreize
 Geräusche sammeln und Hörquizerstellung
 Mediensack[/st_column6]
[/st_acc_panel]
[st_acc_panel title=“ZUR ERARBEITUNG“ state=“closed“]
[st_column6]Eigenes Explainity erstellen
 Barcamp
 Comic erstellen
 ExpertInnencoaching
 ExpertInneninterviews
 Foto-Memory erstellen
 Gamedesign[/st_column6]
[st_column6]Identitäten im Netz
 O-Ton-Collage
 Straßeninterviews
 Technikexperimente
 Trickfilme erstellen
 QR-Code-Rallye / Geochaching
 Fotosprache[/st_column6]
[/st_acc_panel]
[st_acc_panel title=“ZWISCHENDURCH“ state=“closed“]
[st_column6]Blind Pong
 Roadmovies drehen[/st_column6]
[st_column6]Twitterwall
 Avatar-Quartett[/st_column6]
[/st_acc_panel]
[st_acc_panel title=“ZUR PRÄSENTATION“ state=“closed“]
Ergebnisse als Medienprodukt
 Präsentationen mit kollaborativen Tools
[/st_acc_panel]
[/st_accordion]
							
